Berichte Schuljahr 2021/22
Abschlusstage in Italien
Am Dienstag, den 07.06.2022, fuhren die Klassen 4abd gemeinsam nach Lignano. Nachdem wir angekommen waren, gingen wir zum Strand, badeten und fuhren mit Stand-Up-Paddle-Boards. Den Abend ließen wir in der Stadt...
Sprachwoche in Nizza
Bonjour les toutes! First of all we have had a really really long bus ride to Nice. It took us 15 hours to get there, when we arrived we met our host families. On the same day we had to go to school there to meet the...
Kreativwoche II Portugal 2022
Endlich hat’s wieder funktioniert! Trotz Corona und anderer Risiken trat die 7c hochmotiviert ihr 8-Tägige Auslands-Kreativ-Erasmus-Reise nach Lissabon und Ericeira an. Vollzählig (Alle 28 Schülerinnen und Schüler...
Neuer Bienenstand am Schulgelände
Im Mai/Juni 2022 habe ich mit der Gruppe von der UÜ "Honig macht Schule" und Herrn Schinzel den Bienenstand am Schulgelände erneuert. Mittlerweile ist der Stand fertig gestellt und wir sind sehr stolz darauf....
Endlich wieder Seminarwochenende!
Von 20. bis 21. Mai war‘s endlich wieder so weit! Nach zwei coronabedingten Absagen durften unsere Peace-Peers-Streitschlichter:innen und -Mediator:innen zum Seminarwochenende ins Pfadfinderzentrum nach Leibnitz...
Warum wir Goethes Faust lesen sollten!
Ein fiktiver Dialog von Lukas Perktold, 7a Der folgende Dialog handelt von dem Kritiker Karl, der behauptet, „Faust“ sei veraltet und sprachlich und inhaltlich nicht mehr zeitgemäß, und dem Bewunderer des „Faust“ Bert,...
Landesbewerb Erste-Hilfe
Gute Stimmung, ein tolles Team von Mitarbeiter:innen und Spitzenleistungen der insgesamt 26 teilnehmenden Mannschaften aus der ganzen Steiermark zeichneten den Erste-Hilfe-Landesbewerb am 25. Mai im Einkaufszentrum...
Unverbindliche Übung Hindernisturnen
Die eigenen Grenzen erforschen und auch zu überwinden! – Die SchülerInnen der Unverbindlichen Übung Hindernisturnen nahmen sich dieses Motto auch dieses Jahr wieder sehr zu Herzen: Es wurde balanciert, rotiert,...
48. Österreichische Chemieolympiade Landeswettbewerb
Endlich war es heuer wieder möglich! Der Landeswettbewerb der Chemieolympiade durfte wieder in Präsenz stattfinden! Auch wenn dies für das Vorbereitungsteam wieder viel Arbeit bedeutete, war dies ein wichtiger Schritt...
„Tauch ein – in die wunderbare Welt der Tiere!“ – 2. Kursphase der 1A
Am ersten Tag der Projektwoche machten alle vier ersten Klassen eine abenteuerliche Reise in den Tiergarten Schönbrunn. Es war eine lange Anfahrt, die sich aber lohnte. Mit einer Führung besichtigten wir zuerst ein...
Kulturwoche in Rom
Nachdem unsere geplanten Schüleraustausche u.a. mit Finnland wegen der Corona-Phasen ausgefallen waren, glückte erfreulicherweise unsere Kulturreise und der Schülerkontakt mit einer römischen Schule. Um...
Bericht von der Sommersportwoche 3E
Von Montag, 16.5. bis Freitag, 20.5. fand die Sommersportwoche der 3E in Kärnten statt. Mit dem Bus ging es in der Früh direkt ins Quartier "Forellenhof" in Ledenitzen, nur 3 km vom Faaker See entfernt. Am selben Tag...
Ultimate Mixed Landesmeisterschaften im HIB Liebenau
Auch dieses Jahr ließ unsere Schule es sich nicht nehmen an der Ultimate Meisterschaft im Mixed (Mädchen und Burschen gemeinsam) teilzunehmen. Ultimate Frisbee ist eine noch junge Mannschaftssportart, die sich immer...
Unverbindliche Übung – Politische Bildung
Modul Stolpersteine Am 3.5.2022 beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse im Zuge eines Moduls für die UÜ Politische Bildung mit den Grazer Stolpersteinen. Nach einem theoretischen Input des...
Sommersportwoche am Appelhof 2AD
.5.2022 – 12.5.2022 Neben einem ausgiebigen Sportprogramm bestehend aus Wanderungen, Trampolinspringen, Disk Golf und Schwimmen konnten die 2A- und 2D-Klasse bei herrlichem Frühsommerwetter Teambuildingaufgaben...
Secondhand Flohmarkt am 6. Mai
Unser Secondhand Flohmarkt am 6. Mai war ein voller Erfolg! Insgesamt konnten wir knapp über 700 Euro für die Ukraine einnehmen - insane!!! Wir, die 7b, haben diesen Flohmarkt organisiert, mit dem Ziel, den...
Gedenkstätte Mauthausen
Am Dienstag, den 21. April, fuhren die 4abcd gemeinsam nach Mauthausen, um das ehemalige Konzentrationslager zu besichtigen. Wir kamen nach einer ca. 4-stündigen Fahrt beim alten Steinbruch an. Dort erklärten uns...
Schule mit Mut
Aktion zum 5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus https://youtu.be/FtDtuIbzVzg
Klusemann Fußball Girls werden Vizestadtmeister…
… und qualifizieren sich für die steirische Landesmeisterschaften im Mädchenfussball. Am 02.05.2022 fand am Gelände des steirischen Verbandsplatzes die Stadtmeisterschaft und somit die Qualifikationsrunde für die...
Besuch des Kindermuseums Frida & Fred
Kurz vor den Osterferien fuhren wir, die 1A, ins Kindermuseum Frida & Fred, um die Ausstellung zum Thema „Schmeckt’s“ - eine Mitmach-Ausstellung rund ums Essen - zu besuchen. Wir erfuhren vieles über Lebensmittel...
Lidl Schullauf 2022
Bei strahlendem Wetter fand am 6. April 2022 der 23. Lidl Schullauf im ASKÖ Stadion in Graz Eggenberg statt. Über 1000 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark nahmen an diesem riesigen Sporterlebnis teil....
Schülerliga- U15
Unsere U15-Fußballmannschaft hat sensationell den Einzug in die nächste Runde geschafft. In einer Gruppe mit den beiden Titelanwärtern BG/BRG Oeversee und SMS Bruckner sowie MS Karl Morre gelang es den Jungs den...
Easter Poem
Easter Poem Der Osterhase ist Fett, Fett, Fett His soft little paws go Pat, pat, pat His fluffy pink ears go Flop, flop, flop Wenn der Osterhase rennt, macht er Hopp, hopp, hopp Christine Folk,...
Arbeitsverhältnisse damals und heute: Globalisierung und Kinderarbeit
Ein Workshop der 3b im Weltladen Am 01. April besuchten wir im Rahmen des Geschichteunterrichts mit Frau Durakovic und Frau Pletschnig den Grazer Weltladen. Dort beschäftigten wir uns in einem Workshop mit den Themen...
Schülerliga – U-13 erreicht Halbfinale!
In einer Gruppe mit den Grazer Schulen Carneri, Ursulinen, Schulschwestern und Sacre Coeur belegten unsere Jungs mit 7 Punkten den zweiten Platz und stiegen somit ins Halbfinale des Grazer Stadtcups auf! Alle Jungs...
Gastlehrer in Tromsö, Nordnorwegen
Im Rahmen des EU Erasmus+ Programmes hatte ich die Möglichkeit, 2 Wochen als Gastlehrer an der Kongsbakken Skole in Tromsö zu unterrichten und die dortigen SchülerInnen, LehrerkollegInnen und Schulbedingungen näher...
Va‘ dove ti porta il cuore – Geh, wohin dein Herz dich trägt
Die SchülerInnen Alina, Benjamin, Katharina und Selina der 7BC(I6)-Italienisch-Gruppe haben zum Inhalt des Buches "Va' dove ti porta il cuore" von Susanna Tamaro im Rahmen einer Buchpräsentation ein Video erstellt:
Lena Matuschik (8b) erringt den Landessieg in Französisch!
Mehrere Schüler:innen unserer Schule haben im Rahmen des EULE Fremdsprachen-Wettbewerbs des Landes Steiermark in Französisch und Englisch ausgezeichnete Leistungen erbracht. Am Mittwoch, dem 16. Februar 2022,...
Digital – Buddys in der 1A
Am Dienstag, den 8. März 2022, hatte die 1a zusammen mit den MINF-SchülerInnen der 4ten Klassen einen Workshop. Diese coachten uns 1:1 und halfen uns das Dateien-Chaos besser zu verstehen und zu ordnen. Die erste...
Eislaufen – 3e und 4a
Eine kleine Auszeit aus dem Schulalltag nahmen sich am Donnerstag die Klassen 3E und 4A. Es ging zum Eislaufen in die Liebenauer Eishalle! Für viele war es seit langem wieder das erste Mal auf dem Eis, für einige...
Die Göttin der Realität
Ich bin die Göttin der Realität. Die Menschen nennen mich Medea (die Nachdenkliche), aber eigentlich bin ich namenslos. Nie hat mir ein Gott oder eine Göttin einen Namen gegeben. Da ich immer logisch und klar denke,...
Jobshadowing in Norwegen
Im Jänner 2022 hatte ich die Gelegenheit im Rahmen eines Jobshadowings über Erasmus+ zwei Schulen in Norwegen kennenzulernen. Ich habe jeweils 10 Tage an der VGS Askim (Nähe Oslo) bzw. an der VGS Kongsbakken (Tromso)...
Projektwoche – 2.c
Auch Ernährung gehört zu einem nachhaltigen und bewussten Lebensstil. Christof hat dazu ein Gedicht verfasst und möchte damit ein paar Tipps geben. Du bist, was du isst! Achte auf dein Essen, sonst kannst du Gesundheit...
Projektwoche -Fach Language 2.Klassen – Climate change
Die 2. Klassen erstellten Videos in der Projektwoche zum Thema Klimawandel. https://www.youtube.com/watch?v=K0QTcRIdItw https://www.youtube.com/watch?v=oEREltOIfwg https://www.youtube.com/watch?v=yrFpUZ26x-U...
Einfach sagenhaft – die erste Kursphase der 1A!
Unter dem Motto „GrazERleben“ stand die erste Kursphase der 1A. Zuerst wurde GrazERlesen und Sagenhaftes entdeckt. Anschließend waren Forscher und Forscherinnen gefragt, um mit Hilfe von Plänen die Innenstadt zu...
1A Kennenlerntage in Fladnitz
In der zweiten Schulwoche waren wir, die 1A Klasse, auf Kennlerntage in der Pension Elmer. Wir haben viele Spiele gespielt und sind auch zur Almenland Imkerei Kreiner gewandert. Mit dem Traktor sind wir zum Hotel...
Online-Kalender 2D
Die 2D beschäftigte sich in der Kursphase mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ihre Tipps für ein nachhaltiges Leben haben sie in einem Online-Kalender (ab 4. Dezember) festgehalten. https://tuerchen.com/056ddb95
Wientage – 7.B
Anfang November verbrachte unsere Klasse (die 7b) drei Tage in Wien, worüber wir uns sehr freuten. Am ersten Tag ging es schon um acht Uhr morgens mit dem Zug nach Wien. Die Hinfahrt war von einer lauten Schulklasse...
Limberg 6C
Am 27 September war es endlich so weit, unser erster Ausflug gemeinsam als Klasse. Montag Früh begann die Reise nahe Deutschlandsberg. Aus dem Zug ausgestiegen erwartete uns die erste Challenge: der steile Anstieg,...
Landesmeister und Vizelandesmeisterinnen im Discgolf
Mittlerweile bereits zum 9. Mal waren Schülerinnen und Schüler der Klusemann bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Discgolf vertreten und wieder durften wir uns über 2 Stockerlplätze freuen! Aufgrund eines...
The 2c in the „forest-school”
Am 30. September 2021 sind wir von der Schule mit dem Bus in die Waldschule Graz gefahren. We were all very excited. Zuerst wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt und haben uns Michaela und Peter von der Waldschule...
Buddytage – Gekicher und Geheul
Während der ersten und zweiten Schulwoche fanden im Zubau die Buddytage für die vier ersten Klassen statt. Die Schulneulinge durften dabei ihre großen Buddys, die sie bei der Schulhausführung bereits beschnuppert...
Peace-Peers Video
Das Video gibt einen Einblick in die Arbeit und in die Ausbildung der Peace-Peers an unserer Schule. https://www.youtube.com/watch?v=czMhhSHDPEI
Limberg 7.c – 2021
Wie jedes Jahr fuhren wir auch an diesem Schulbeginn wieder zum Schloss Limberg nahe Deutschlandsberg um uns als Klasse weiterzuentwickeln, noch mehr zusammen zu wachsen. Dankbar, dass die derzeitige Corona Lage dies...
Eltern-Kind Turnen
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder ein Eltern-Kind Turnen an unserer Schule. Kursbeginn ist am Donnerstag, den 7.10. und dann folgen 14.10.,...