Berichte Schuljahr 2020/21
Catcalling – Beitrag der 5C zum Weltfrauentag
#catcallsofgraz #stopptbelästigung #chalkback Ein „Catcall“ bezeichnet eine Art der sexuellen Belästigung durch Fremde im öffentlichen Raum. Besonders häufig sind Frauen und junge Mädchen...
Ich bin die Tasche von Jonas!
Hi, ich bin die Tasche von Jonas. Mein Besitzer, wie ich schon ehrwähnte, heißt Jonas Fischer. Ich habe eine Taschentäger mit jeweils links und rechts einem Henkel aus Leder. Ich habe nicht viel gekostet, bin aber ein...
Our Human Rights’ Day
By Sophie Bauer and Lilly Fortmüller (3c) We (Lilly F. and Sophie B.) want to tell you something about the Human Rights’ day in our class. Normally this day is celebrated very big at the Klusemann, but unfortunately it...
Videos zum Nibelungenlied – 6B
Für den Deutsch-Unterricht haben die SchülerInnen der 6B kreative Videos zum Inhalt des Nibelungenlieds gemacht: Video von Alina Kladnik: Zum Video ❯ Video von Katharina Weiss: Zum Video ❯ Video von Livia Haller: Zum...
Die Zahl Pi
Florian Thausz und Fabio Gärtner aus der 4.b zeigen in einem Kurzfilm, was man mit der Zahl Pi so alles machen kann... zum Video>>
Kinderrechte
Heute haben wir das Thema Kinderrechte in der Schule besprochen und ich habe zusammengefasst, was ich von diesem Thema halte: Kinder haben die gleichen Rechte wie alle Erwachsenen auch. Nur weil sie so klein und jung...
Text zum Projekt von Fabienne, Maria und Sarah – 8.C
Ich wollte es nie. Ich wollte mich nie formen lassen. Nie perfekt sein. Hab es geliebt meine Macken zu haben und mit diesen defekt zu sein. Schiefe Nase? Ist normal. Nein, in dieser Gesellschaft ist es ne Qual. erzähl...
Brokkoli
"Ich und meine Mutter haben das Thema ICH besprochen, Wir redeten über: ,,Ich und Herr Schmid in Barcelona", ,,Der Betonmischer auf der Baustelle", ,,Im Freibad"... Irgendwie war mir alles zu langweilig. Meine Mama hat...
Lebkuchen von SchülerInnen der 1C
Kathi Meßner vermisst ihr Team Woodstock (1c), träumt und bäckt Kekse und Lebkuchen, gestaltet fantastische Lebkuchen-Häuschen und Woodstock selbst; und freut sich schon sehr auf die Schule. Und auch Edin und Emil...
Museumsbesuch der 2.B
Zwei Berichte vom Museumsbesuch der 2.b. Der Text von Luca Fallenböck ist zum Besuch des Museums, der zweite Text von Levi Donauer ist zu einem speziellen Objekt im Museum. Besuch im Archäologiemuseum Anfang Oktober...
Check the date, check the deadline – Lockdown 2
Eine Fülle an Terminen und Arbeitsblättern schwappt uns am letzten Tag vorm zweiten Lockdown entgegen. Im ersten Moment überkommt einen das Gefühl, nicht den Überblick darüber zu haben. Einige Lehrer geben ihre...
Digitaler Adventkalender
Du liebst es in der Vorweihnachtszeit Türchen zu öffnen? Heuer hast du die Gelegenheit, dass sich ein Beitrag von DIR hinter einer Tür versteckt! Vor allem für diejenigen, die derzeit von zuhause aus büffeln müssen,...
Wer bin ich?
Wer bin ich? Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht genau. Ich glaube, ich bin eine eher ruhige Person, die oft und viel über alles nachdenkt. Ich bin mir sicher, dass mich viele Leute deshalb für langweilig halten....
Starttage in Limberg 2020, 6C
Am 17.9.2020 fuhr die wiedervereinte 6C-Klasse hoch motiviert auf das bereits bekannte Schloss Limberg in der Südsteiermark. Auch wenn wir bereits eine akzeptable Klassengemeinschaft hatten, war es auf jeden Fall...
Europäischer Tag der Sprachen
Jedes Jahr wird am 26. September der "Europäische Tag der Sprachen" und damit die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas gefeiert. Schülerinnen und Schüler mehrerer Klassen übersetzten ausgewählte Begriffe in die...
Eltern-Kind-Turnen
Auf unterhaltsame Art und Weise können Kinder Springen, Klettern, Schaukeln, Balancieren und dabei unterschiedliche Geräte ausprobieren. Ein abenteuerliches und abwechslungsreiches Programm lässt sie schon frühzeitig...